Es gibt viele Faktoren die dazu führen, dass unser Immunsystem geschwächt wird. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass man sich dieser Faktoren bewusst wird und sie möglichst aus seinem Lebensstil verbannt!
Dr. Johannes R. Weingart zeigt, warum Bewegung für unsere Vitalität so wichtig ist und was wir lieber meiden sollten.
Ist Fasten ein „Allheilmittel“ für alle, die schnell überflüssige Pfunde verlieren wollen? Immer wieder kann man das lesen, aber stimmt es auch? Darüber klärt uns der bekannte Ernährungsexperte Dr. Sven-David Müller auf.
Mit dem gezielten Griff im Supermarktregal oder der klugen Wahl im Restaurant kann man sein Hautbild verfeinern, dem Zahn der Zeit trotzen und sich gleichzeitig gesund halten. Lesen Sie, welche Lebensmittel richtige "Anti-Aging"-Garanten sind.
Schnell die wichtigsten Neuigkeiten in der Zeitung durchblättern, dabei den letzten Bissen Brot runterschlingen und noch im Gehen die Jacke überstreifen – unser Leben wird immer schneller! Und damit tun wir uns und unserem Körper gar nichts Gutes.
Mehrere Studien belegen bereits, dass sich Schlafmangel auf unseren Fettstoffwechsel auswirkt und die Fettverbrennung negativ beeinflusst. Wir stellen dir heute 3 Schlafregeln vor, mit denen du im Schlaf abnehmen kannst.
Proteine sind die Bausteine unseres Körpers und unterstützen uns beim Abnehmen. Sie ernähren unsere größten Fettverbrenner und versorgen zudem unser Bindegewebe.
Social Distancing, Lockdown und Co. machen den Winter noch grauer, als er sowieso schon ist. Statt den Kopf immer tiefer in den Sand zu stecken, haben wir ein paar Tipps, die dir sofort mehr Zuversicht schenken.
Die Nase läuft, aus dem Mund kommt nur ein Krächzen und Arme, Beine und Kopf schmerzen – keine Frage, eine Erkältung ist lästig. Doch was kann man dagegen tun? Die Antwort heißt: das Immunsystem stärken - Wir zeigen Dir wie!
Alle Jahre wieder kommt der Winterspeck, setzt sich auf den Hüften oder sonst wo nieder – und geht da nicht mehr weg. Oder gibt es doch eine Möglichkeit, die Weihnachtszeit fit und schlank zu überstehen? Wir geben Dir hilfreiche Tipps!
Mit der kalten Jahreszeit brechen wieder raue Zeiten an. Zumindest für unsere Haut. Eiskalte Temperaturen draußen und trockene Heizungsluft drinnen lassen im Winter die Haut schnell austrocknen. Wir geben Dir Tipps, wie Du auch zur kalten Jahreszeit schöne Haut haben kannst.
Nicht nur Covid-19 versucht uns aufzulauern, sondern auch “ganz normale” Erkältungen und Grippe. Wie verhalte ich mich, wenn erste Erkältungssymptome auftreten? Trainiere ich oder besser nicht?
Wer abnehmen möchte und nicht gerade die mentale Stärke eines Zen-Mönchs besitzt, braucht konkrete Strategien gegen den Heißhunger. Wir zeigen dir fünf wirksame Strategien, die du sofort anwenden kannst.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt jedem ein wöchentliches Bewegungspensum von mindestens 150 Minuten, um Gesundheit und inneres Wohlbefinden zu erhalten. Mache Bewegung zu deiner Selbstverständlichkeit.
Studien zeigen, dass die Fettverbrennung bei einem Intervalltraining um ca. 35 Prozent höher ist als bei moderatem Training. Grund genug, sich die Intervallmethode einmal näher anzuschauen.
Was ist die optimale Wiederholungszahl für den Muskelaufbau? Diese Frage stellen sich nicht nur Sportler, sondern auch Trainer und Physiotherapeuten. Dabei stellt sich noch eine andere Frage: Können Muskeln eigentlich zählen?
Zählst du auch zu den Menschen, die schon lange mehr für ihre Fitness und Gesundheit tun wollen? Mit viel Spaß einfach mehr aus sich herausholen möchten? Dann tue es doch einfach. Es gibt viele gute Gründe dafür!
Fit im Alter zu sein, wirkt sich in jedem Falle positiv auf die Gesundheit aus - und das sowohl in körperlicher als auch geistiger Hinsicht. Die Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining verspricht die besten Erfolge.
Anabol und katabol – zwei Begriffe, wie sie gegensätzlicher nicht sein könnten. Letztlich kommt es immer darauf an, welche Ziele man sich gesteckt hat und was man durch Training erreichen möchte.
Viele Erfindungen dienen dazu, uns das Leben „leichter“ zu machen und uns Arbeiten abzunehmen, die früher noch mit großer Anstrengung verbunden waren. Die Folge sind Bewegungsmangel, degenerative Veränderungen des Körpers, bis hin zu ernsthaften Erkrankungen.
Der Sommer ist da und bestimmt hast du jetzt ein paar Ziele: zum Beispiel abnehmen, straffer werden, Muskeln aufbauen. Tipps, wie du im Urlaub eine wirklich gute Figur machst!
Fettansammlungen an den Oberschenkeln und Hüften sind so richtig fies! “Reiterhosen” bei Frauen und “Rettungsringe” bei Männern sind wenig charmante Bezeichnungen dafür. Lese hier, wie man sie am besten wegkriegt.
Kennst du das? Eigentlich hast du dir vorgenommen zu trainieren, aber dann meldet sich der innere “Schweinehund” und erfindet alle möglichen Gründe, doch nicht ins Studio zu gehen. So kannst du den Schweinehund überwinden!
Wir sollten uns nicht damit abfinden, dass wir irgendwann schrumpelig werden und sich unsere Haut immer weiter der Erdanziehungskraft hingibt! Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, fit, gesund und knackig zu bleiben.
herzlich Willkommen auf unserem effectiv-BLOG. Hier teilen wir unser gesamtes Wissen rund um Gesundheit, Bewegung und Ernährung mit dir.
Dass frisches Gemüse und Obst unser Immunsystem stärken weiß jeder. Allerdings sind einige von ihnen besonders vitaminreich und du solltest sie in deinen täglichen Speiseplan integrieren.
Die Kohlenhydrate sind in den letzten Jahren sehr in Verruf geraten. Die sogenannten Low-Carb-Diäten zieren das Cover zahlreicher Zeitschriften. Bei dieser Ernährungsform werden nur wenige bis gar keine Kohlenhydrate verzehrt – aus Angst sie könnten dick machen!
Braucht man in der Coronakrise spezielle Reinigungs- und Desinfektionsmittel, um den Haushalt hygienisch zu halten? Oder reichen die haushaltsüblichen Reiningungsmittel, die wir bisher eingekauft haben?
Gerade jetzt in der Corona-Krise solltest du alles dafür tun, dein Immunsystem zu stärken! Hier sind die fünf besten Tipps. Natürlich gibt es noch mehr und wir werden dir diese in den nächsten BLOG-Beiträgen online vorstellen. Damit du und deine Familie gesund bleiben!
Wer kennt sie nicht, diese Tage, an denen man von A nach B hetzt und plötzlich knurrt der Magen. Ist es in Ordnung, an solchen Tagen auch mal zu Fertiggerichten zu greifen, oder machen die Inhaltsstoffe die Erfolge meines Trainings direkt wieder zunichte?
Wegen der aktuellen Corona-Krise gibt es starke Einschränkungen im alltäglichen Leben: Soziale Kontakte sind eingeschränkt und viele Menschen arbeiten von Zuhause aus. Bei vielen Menschen steigt der Snack-Konsum bedenklich.
In diesem Video geht es dem Bauch an den Kragen! Zusammen mit Joop werdet ihr euer SixPack aus dem Schlafrock locken.
Habt ihr Lust euch richtig auzupowern? Dann packt die Matte aus, nehmt euch etwas zu trinken und legt los. Gemeinsam mit Justin absolviert ihr ein Ganzkörperworkout, welches eure Muskeln so schnell nicht vergessen werden!
Joop begibt sich zusammen mit euch auf eine Entspannungsreise. Lerne wohltuende Entspannungs- und Atmungstechniken kennen.
Dich quält regelmäßig dein Rücken? Du fühlst dich im Alltag eingeschränkt? Dann hat Joop hier die optimalen Übungen für dich.
Um Körper und Geist wieder in Einklang bringen zu können, haben wir für euch YIN YOGA. Die perfekte Routine, um etwas zu entspannen.
Nimm dir deine Auszeit für dich. Joop begleitet dich auf eine Reise der puren Entspannung.
Hier stellt euch Joop einen Trainingsplan ganz nach dem Ablauf unseres Milonzirkel's vor. Wir wünschen euch ganz viel Spaß!
In diesem Video erfahrt ihr die wichtigsten Informationen zur Lendenwirbelsäule und die optimalen Übungen zur Linderung eurer Beschwerden!
Justin erklärt euch in diesem Video die Wichtigkeit vom korrekten Heben, Tragen & Bücken. Egal ob leichte oder schwere Gewichte, euer Rücken wird es euch danken!
Hier stellt euch Justin die Anatomie und Funktion der Halswirbelsäule vor und erklärt euch, wie ihr eure Beschwerden optimal in den Griff bekommt.
Gesunde Protein-Müsliriegel leicht und schnell zuhause zubereiten! Durch Ersetzen von Honig durch Ahornsirup, veganes Proteinpulver und Schokolade sowie pflanzlicher Milch kann dieses Rezept wunderbar auf vegan umgestellt werden.
Gesund durch Ernährung: Du glaubst, 110 werden sei unmöglich? Dann kennst du Andreas Agelidakis noch nicht. Im Video verrät er, wie du alt und gesund wirst. Willst du die richtigen Entscheidungen treffen, die heilende Kraft der Natur entdecken und steinalt werden? Dann klicke jetzt auf Play!
Brotaufstriche aus Gemüse sind eine leckere Alternative zu Wurst oder Käse. Doch wie viel Gemüse steckt in den Aufstrichen? "Galileo" hat es getestet und geklärt, ob sie wirklich gesund sind. Wie man einen Aufstrich selbst anfertigen kann.
Die kalorienarme Alternative für einen leckeren Nachtisch. Die Zutaten und die einfache Anleitung der Dinkel Kekse zeigt Melli dir in ihrem Video.
Durch diese Übungen ist die Lunge besser für den Fall einer Vireninfektion vorbereitet. Eine gut trainierte Lunge hilft im Falle einer Erkrankung, die volle Funktionsfähigkeit schneller wieder herzustellen.
Diese wundervolle Meditation mit Mady Morrison schenkt euch tiefe Entspannung und verhilft euch zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Selbstachtung. Sie entführt euch auf eine Reise zu einem Ort der Stille und Zufriedenheit.
Die Nudel-Pfanne mit Ziegenkäse, auch als vegetarische Version möglich! Vollkornnudel sorgen für reichlich Ballaststoffe.
Mit Zutaten quer aus der mexikanischen Küche sind Sie gut versorgt: So sind Kidneybohnen nicht nur äußert proteinreich, sondern liefern auch 6,2 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm.
Diese Variante des Klassikers aus gestampften oder gewürfelten Kartoffeln, Äpfeln und Wurst oder Speck kommt mit deutlich weniger Fett und Kalorien auf den Teller als das rheinische Original. Dafür glänzt sie mit reichlich Vitamin A, Vitamin D und Vitamin B12.
So lecker und gesund kann der Morgen schmecken: Der Sojaquark mit Apfel, Kiwi und Haferflocken liefert viel Eiweiß für fitte Muskeln und Calcium für starke Knochen.
Hokkaido hat eine dicke Portion natürlicher Pflanzenfarbstoffe zu bieten. Diese sorgen aber keineswegs nur für sein hübsches Aussehen, sondern machen ihn zu einer super Waffe gegen zellschädigende Stoffe wie freie Radikale.
Dieses leckere Brot ist reich an Eiweiß und Ballaststoffen. Zum Frühstück oder als Abendbrot also ideal geeignet. Körniger Frischkäse, Scheibenkäse oder Schinken als Belag passen super zum Eiweißbrot.
Eine gesunde und eiweißreiche Pfannkuchen-Variante - und dabei so einfach zuzubereiten. Außerdem hast du freie Wahl bei der Geschmacksrichtung.
Ein eiweißreiches Rezept mit kaum Kohlenhydraten (Low-Carb) perfekt für 1 Std. vor dem Training oder zum Frühstück.
mit Tomatensauce und Reis. Für eine kohlenhydratarme-Variante einfach den Reis weglassen.
Dieses Nudelgericht hat einen moderaten Kaloriengehalt und versorgt Ihren Körper durch die (Vollkorn-)Nudeln mit vielen gesunden, komplexen Kohlenhydraten. Zusammen mit der mageren Putenbrust ist auch noch für ausreichend Eiweiße gesorgt.
Ein echter Klassiker! Durch das Zusammenspiel von Kartoffeln und Ei, erreichen wir mit diesem leckeren Gericht die höchste biologische Wertigkeit.
Mageres Hähnchenfleisch wird mit viel frischem Gemüse und chinesischen Eiernudeln zubereitet. Dadurch ist für eine hervorragende Eiweiß- und Kohlenhydratzufuhr bei geringem Fettgehalt gesorgt. Die Aprikosen geben dem Gericht eine sehr interessante Note.
Ein sehr gehaltvoller und vitaminreicher Drink mit viel komplexen Kohlenhydraten, den man auch sehr gut als Mahlzeitenersatz zu sich nehmen kann oder als Energiespender nach dem Training zum Wiederauffüllen der Kohlenhydratspeicher.
Ein leckeres Müsli, wenn es mal wieder etwas schneller gehen muss.. Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch, mit den Zutaten hat man eine nährstoffreiche Mahlzeit.
In diesem Salat stecken reichlich zellschützende Pflanzenfarbstoffe, z. B. Carotinoide und Anthocyane. Zudem liefert er viele Mineralstoffe wie Eisen, Calcium, Kalium und Vitamin A, C, E und B-Vitamine.
Viel Gemüse, reichlich Vitamine und Proteine. Eine leckere Pizza und dazu noch super gesund!
Dank der Kombination aus komplexen Kohlenhydraten und Aminosäuren ist Hirse eines der besten Schlankmacher. In Verbindung mit Geflügel und Reis ist dieses Gericht besonders gut nach dem Training geeignet.
Die Lachs-Spinat-Pfanne schmeckt ebenso köstlich mit Reis oder Vollkornnudeln als Beilage.
Unsere vegane Kokos-Gemüse-Pfanne ist reich an Protein und gibt dir die nötige Energie, die du für deinen Tag brauchst.
Auf Grund des geringen Fett-Anteils super geeignet, wenn du deinen Tagesbedarf an Fett bereits gedeckt hast.
Dieses Müsli enthält reichlich frisches Obst, das viele Vitamine enthält und für hochwertige Kohlenhydrate ist durch die Haferflocken gesorgt. Die Sonnenblumenkerne sind besonders wichtig: Sie enthalten viel Folsäure und sogar mehr Eiweiß als viele Fleischsorten, sollten also besonders bei Vegetariern häufig auf dem Speiseplan stehen.
Ingwer ist ein wahrer Erkältungskiller. Die Power-Wurzel stärkt unsere Abwehrkräfte und macht uns gegen Grippeviren oder Schnupfen widerstandsfähiger. Außerdem wirkt Ingwer schleimlösend und entzündungshemmend.
Hast du mal wieder Lust auf Süß? Wie wäre es dann mit unseren leckeren Protein-Milchschnitten?
So schnell und einfach kannst du selbst dein gesundes Dinkelvollkornbrot zubereiten. Frisch genießen ganz ohne Zusatzstoffe und Zucker! Brot hat bei den meisten von uns seinen festen Platz am Frühstückstisch. Ob herzhaft mit Käse und Gurkenscheiben, pikant mit Hummus und Chili oder als süße Variante mit Marmelade. Brot geht irgendwie immer!
Mit nur 400 Kalorien stellt der Mittelmeersalat eine gesunde und vollwertige Hauptmahlzeit dar. Aubergine, Zucchini und Tomaten liefern alle nötigen Vitamine. Außerdem enthalten die Oliven mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die Herz- und Kreislauferkrankungen entgegen wirken können.
Dieses Gericht ist kalorienarm und enthält ausgesprochen wenig Fett und Kohlenhydrate. Das Hähnchenbrustfleisch liefert deinem Körper wichtiges Eiweiß.
Mit diesem Müsli startest du gut in den Tag! Die komplexen Kohlenhydrate der Vollkornhaferflocken sind eine optimale Energiezufuhr, die lange sättigt. Durch das Obst erhält dein Körper außerdem wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.
Linsen eignen sich sehr gut für Figurbewusste: Sie sind fettarm und enthalten viele sättigende Ballaststoffe sowie hochwertiges pflanzliches Eiweiß. Dadurch sind sie besonders für Vegetarier wichtig. Außerdem liefern Linsen Vitamin B und wichtige Mineralstoffe.
Mit diesem Joghurt startest du gut in den Tag: Bananen, Haferflocken und Weizenkleie sorgen für viele gesunde, komplexe Kohlenhydrate. Durch die Walnüsse erhält dein Körper zusätzlich Vitamin B und Eiweiße.
Dieser Drink kombiniert schmackhafte Heidelbeeren mit einem leckeren Sojadrink und kann dadurch mit wenig Fett und vielen Kohlenhydraten punkten. Außerdem enthalten Sojadrinks keinen Milchzucker und können daher auch bei einer Laktoseintoleranz verzehrt werden.