ANZEIGE
⇽ Zurück zur Übersicht

höhenflug EMS-Training Neuenhagen

Allroundtalent Algen

In unseren Küchen haben Algen als Bestandteil vieler asiatischer Gerichte schon lange Einzug gehalten. Jetzt erobern sie auch unsere Badezimmer.

© Pixel-
FITNEWS teilen:


Algen - schmackhaft und gesund

Algen sind eine ausgezeichnete Quelle für Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Proteine. Sie sind sehr kalorienarm und enthalten kaum Fett. Besonders hervorzuheben ist ihr hoher Jodgehalt, der für eine gesunde Schilddrüsenfunktion wichtig ist. Außerdem enthalten Algen Antioxidantien, die vor oxidativem Stress schützen können, und Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Es gibt verschiedene Algenarten, die als Nahrungsmittel verwendet werden. Eine der bekanntesten Arten ist Nori, das häufig zur Herstellung von Sushi und Maki sowie als Suppeneinlage in Miso-Suppen verwendet wird. Nori hat einen hohen Proteingehalt und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, B12 und Kalzium.

Eine weitere beliebte Algenart ist Wakame, die oft in Suppen und Salaten genutzt wird. Wakame enthält viel Eisen, Kalzium und Magnesium sowie Fucoidan, eine Substanz mit entzündungshemmenden Eigenschaften.

Auch Kombu wird in der asiatischen Küche gerne eingesetzt. Er wird häufig zur Herstellung von Dashi, einer Art Brühe, verwendet. Kombu ist reich an Jod, Kalzium, Eisen und Magnesium.


Algen sind eine ausgezeichnete Nährstoffquelle.


 

Chlorella und Spirulina sind zwei Algenarten, die als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden. Sie enthalten viele Nährstoffe und werden wegen ihrer entgiftenden Eigenschaften geschätzt.

Algen werden von vielen Forscherinnen und Forschern als Lebensmittel der Zukunft angesehen, da sie mittlerweile als veganer Fleischersatz verwendet werden. Da viele Algen einen leicht "fischigen" Geschmack haben, liegt es nahe, aus ihnen Fischalternativen herzustellen. Die relativ geschmacksneutrale Rotalge, auch Lappentang genannt, wird erfolgreich zu einer gesunden und pflanzlichen Speckalternative verarbeitet und erfreut sich vor allem in den USA großer Beliebtheit.


Rotalgen erfreuen sich mittlerweile nicht nur in der asiatischen Küche großer Beliebtheit.


 

Allerdings sind Algen nicht für jeden geeignet. Menschen mit einer Schilddrüsenüberfunktion sollten den Verzehr einschränken, da Algen einen hohen Jodgehalt haben. Auch für Menschen mit einer Allergie gegen Fisch oder Meeresfrüchte können Algen ein Problem darstellen, da sie ähnliche Allergene enthalten.

 

Algen auch im Badezimmer

Algen sind eine reiche Quelle an Nährstoffen und Antioxidantien, die über die Haut aufgenommen werden können. Sie enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie die Vitamine A, C, E und K sowie Kalzium, Eisen und Magnesium. Diese Nährstoffe helfen, die Haut zu regenerieren und zu nähren, damit sie gesund und strahlend bleibt.

Ein weiterer Vorteil von Algen in der Kosmetik ist ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung. Algen enthalten natürliche Feuchtigkeitsspender wie Hyaluronsäure und Glycerin, die helfen, Feuchtigkeit in der Haut zu speichern. Dies ist besonders wichtig, da eine ausreichende Feuchtigkeitszufuhr der Hautalterung vorbeugt und sie glatter und geschmeidiger macht.


Als Feuchtigkeitsspender und Nährstoffregenerator finden Algen auch in der Beauty Branche Verwendung.


Algen sind zudem für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Die in Algen enthaltenen Polyphenole und Antioxidantien wirken beruhigend auf die Haut und können helfen, Entzündungen zu reduzieren. Dies ist besonders bei Hautkrankheiten wie Rosacea oder Akne von Vorteil.


Algen enthalten natürliche Feuchtigkeitsspender wie Hyaluronsäure und Glycerin.


 

Ein weiterer Vorteil von Algen in der Kosmetik ist ihre straffende Wirkung. Algen enthalten Alginsäure, die dazu beitragen kann, die Elastizität der Haut zu verbessern und sie zu straffen. Dieser Effekt kann helfen, Falten zu reduzieren oder Dehnungsstreifen vorzubeugen.

 

Fazit

Algen sind ein natürlicher und wirksamer Inhaltsstoff in der Kosmetikindustrie. Sie bieten eine Vielzahl an Vorteilen für Haut und Haar. Wer auf der Suche nach natürlichen Inhaltsstoffen ist, die reichhaltig pflegen, sollte Kosmetikprodukte mit Algen auf jeden Fall ausprobieren. Sie sind aber auch eine gesunde und nachhaltige Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung, denn Algen sind reich an Nährstoffen und auch in der Küche vielseitig einsetzbar.

 

 


Bildquellen:

Rotalgen: Bj_sozai - stock.adobe.com

Algenmaske: Roman - stock.adobe.com