Tipp Nr. 1: Haare brauchen Feuchtigkeit
Im Sommer braucht unser Haar besonders viel Feuchtigkeit, denn UV-Strahlung, Chlor und Salz entziehen dem Haar Feuchtigkeit und lassen es austrocknen.
Trockenes Haar wirkt meist fahl und verliert seinen natürlichen Glanz. Um diesen Glanz wieder herzustellen ist es wichtig das Haar mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Besonders gut eignen sich dafür feuchtigkeitsspendende Pflegespülungen oder Haarmasken. Diese helfen dabei die natürliche Schutzschicht der Haare zu erhalten.
Bei Conditioner, Spülung, Haarmaske und Co, muss auch gar nicht auf chemische Inhaltsstoffe, wie Silikone zurückgegriffen werden. Auch natürliche Stoffe, wie Sheabutter, Argan-, Avocado- oder Kokosöl wirken wahre Wunder.
Im Sommer braucht unser Haar besonders viel Feuchtigkeit.
Tipp Nr. 2: Schutz vor Chlor und Salz
Chemikalien und Salz können die oberste Haarschicht beschädigen und bei aufgehelltem Haar sogar zu grünlichen Verfärbungen führen. Poolwasser kann die äußerste Schuppenschicht der Haare angreifen und Lipide zerstören, wodurch schädliche Chemikalien in das Innere der Haare aufgenommen werden.
Zusätzlich können die Salzkristalle im Meerwasser dafür sorgen, dass die Haarstruktur aufgeraut wird. So können schon beim Ausbürsten der Haare Schäden entstehen.
Um Schäden durch Chlor oder Salz vorzubeugen, sollten die Haare zuvor mit Süßwasser angefeuchtet werden. So können die Haare weniger schädliches Chlor- oder Salzwasser aufnehmen. Nach dem Baden sollten die Haare unbedingt wieder mit Süßwasser ausgespült werden. Auch eine intensive Feuchtigkeitspflege bei der nächsten Haarwäsche ist durchaus empfehlenswert.
Tipp Nr. 3: Auch Haare brauchen Sonnenschutz
Ähnlich wie unsere Haut braucht auch unser Haar und unsere Kopfhaut Schutz vor schädlichen UV-Strahlen. Sonneneinstrahlung kann die Proteine und Lipide im Haar aufbrechen, wodurch die innere Schicht des Haares geschwächt wird.
Am besten lassen sich unsere Haare natürlich mit Schatten oder einer Kopfbedeckung vor der Sonne schützen. Ähnlich wie Sonnencreme gibt es aber auch Haarpflegeprodukte mit Lichtschutzfaktor.
Diese UV-Schutz-Sprays, -Cremes oder -Conditioner sollten, genauso wie Sonnencreme, vor dem (Sonnen-)Baden gründlich auf das gesamte Haar aufgetragen und regelmäßig aufgefrischt werden.
Ähnlich wie unsere Haut braucht auch unser Haar Schutz vor schädlichen UV-Strahlen.
Tipp Nr. 4: Das Haar auch beim Styling schonen
Zusätzlich zu den Sommertemperaturen geht es oft auch im Badezimmer heiß her. Föhn, Glätteisen und Lockenstab setzen unsere Haare enorm hohen Temperaturen aus.
Um das Haar im Sommer nicht zusätzlich zu sehr zu beanspruchen, sollte so gut es geht auf Hitze intensives Styling verzichtet werden. Wenn man aber auf voluminöse Locken bei der Gartenparty nicht verzichten möchte, sollte unbedingt ein Hitzeschutz-Spray verwendet werden!
Eine gute Alternative bieten auch hitzefreie Methoden. Zum Beispiel gelingen mit zwei französisch geflochtenen Zöpfen wunderschöne Wellen, die perfekt für jeden Sommerlook sind!
Tipp Nr. 5: Nicht die After-Sun-Pflege vergessen
Wie bei einem Sonnenbrand, wirkt Aloe Vera auch für von der Sonne beanspruchtes Haar wahre Wunder. Am besten eignet sich dafür eine Haarmaske mit wohltuendem Aloe Vera.
Diese Feuchtigkeitskur regeneriert nicht nur die Haare, sondern auch die Kopfhaut und ist ein entspannender Abschluss für einen Tag am Strand, See oder Pool.