Zutaten für 4 Portionen
350 ml Gemüsebrühe
125 g Couscous
8 rote Zwiebeln
10 g Koriander (0.5 Bund)
10 g Petersilie (0.5 Bund)
100 g getrocknete Aprikosen
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
1 Msp. Bio-Zitronenschale
Salz
Pfeffer
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
Zubereitung:
1. 250 ml Brühe aufkochen, über den Couscous gießen und zugedeckt 15 Minuten quellen lassen.
2. Inzwischen von den Zwiebeln je einen Hut abschneiden. Zwiebeln aushöhlen, dabei eine mindestens 1/2 cm dicke Wand stehen lassen; das Ausgehöhlte der Zwiebeln grob hacken. Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Aprikosen in kleine Stücke schneiden.
3. Knoblauch schälen und hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Gehackte Zwiebeln und Knoblauch darin 2 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Aprikosen, Kräuter und Couscous zugeben, alles mischen und mit Zitronenschale, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
4. Ausgehöhlte Zwiebeln innen salzen, die Couscousmasse hineingeben und dabei leicht andrücken. Die Zwiebeln in eine Auflaufform geben und die Hüte aufsetzen. Restliche Brühe zugießen und alles im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3) 30 Minuten garen.
Nährwerte für 1 Portion:
Kalorien |
255 kcal |
|
Protein |
7 g |
(11 %) |
Fett |
6 g |
(10 %) |
Kohlenhydrate |
41 g |
(65 %) |
zugesetzter Zucker |
0 g |
(0 %) |
Ballaststoffe |
8,5 g |
(14 %) |
Smarter Tipp:
Wenn Sie welchen bekommen, sollten Sie am besten Vollkorn-Couscous verwenden, denn dieser enthält mehr Ballast- und Mineralstoffe als die helle Variante.