Achte auf ausreichende Bewegung!
Nicht nur Muskeln und das Herz-Kreislauf-System werden durch moderate sportliche Aktivitäten gestärkt, sondern auch unser Immunsystem. Allerdings musst Du Überanstrengungen vermeiden, da es das Immunsystem eine Zeitlang schwächt. Besonders geeignet sind Ausdauersportarten wie Laufen, Fahrradfahren oder moderates Krafttraining.
Ernähre Dich abwechslungsreich!
Eine ausgewogene Ernährung trägt viel zu Deiner Gesundheit bei und damit auch zu Deinem Immunsystem. Sehr wichtig ist vor allem, dass Du Deinen Körper mit wichtigen Vitaminen versorgst. Wir raten Dir zu einer abwechslungsreichen Ernährung mit viel Obst, Gemüse und langkettigen Kohlenhydraten.
Trinke ausreichend!
Wenn wir zu wenig trinken, werden wir anfälliger für Infekte, denn dann trocknen unsere Schleimhäute aus. Die Folge: Krankheitserreger können nicht ausreichend abtransportiert werden und wir werden anfälliger für Infektionen. Zusätzlich kannst Du Dein Immunsystem mit grünem Tee unterstützen, der viele Antioxidantien enthält, die das Immunsystem stärken.
Schlafe genügend und entspanne Dich!
Stress ist sehr schlecht für unser Immunsystem. Du solltest daher ausreichend schlafen und regelmäßige Pausen einlegen. Damit gibst Du Deinem Körper die Möglichkeit zur Erholung. Eine gute Möglichkeit sind Entspannungsübungen, Yoga, Pilates und autogenes Training.
Tanke frische Luft und Sonne!
Mithilfe von Sonnenlicht kann der Körper Vitamin D herstellen - ein wichtiger Faktor für ein intaktes Immunsystem. Deshalb gehe möglichst oft raus in die freie Natur! Draußen kommst Du auch auf andere Gedanken und gewinnst eine positive Einstellung, was gerade jetzt von großer Bedeutung ist.
Sehr gerne kannst Du uns auch während der Schließung unseres Clubs telefonisch kontaktieren. Wir beraten Dich gerne auch jetzt in allen Fragen rund um Deine Fitness und Gesundheit!