Was ist Personal Training?
Das von einem Personal Trainer erstellte Trainingsprogramm ist optimal auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden angepasst. Dabei werden mögliche Einschränkungen, das aktuelle körperliche Leistungsniveau und die Zeit, die vom Kunden für das Training aufgebracht werden kann, berücksichtigt.
Ziele des Trainings können etwa Gewichtsreduktion, oder -zunahme, Muskelaufbau, Steigerung der Ausdauer oder Beweglichkeit, funktionelles Training oder Rehabilitation sein.
Personal Training umfasst meist ein intensives Einstiegsgespräch, bei dem die jeweiligen Ziele, Wünsche sowie Alltags- und Fitness-Gewohnheiten erfasst werden. Sobald das Ziel, mögliche Einschränkungen und das körperliche Leistungsniveau feststehen, wird ein Trainingsplan erstellt. Oft wird im Zuge dessen auch ein Ernährungsplan erstellt.
Personal Training kann beim Überwinden des inneren Schweinehunds helfen.
5 gute Gründe für Personal Training im Fitness-Studio
Soweit so gut, sind dies auch Leistungen, die innerhalb der Mitgliedschaft im Fitness-Studio angeboten werden. Der entscheidende Unterschied ist die noch intensivere Betreuung nach der Trainingsplanerstellung und der Einweisung in die Geräte, denn diese erfolgt während der gesamten Trainingszeit im 1:1.
Daher ist es bei besonderen Ansprüchen an das Training sinnvoll, im Fitness-Studio zusätzliche Personal Trainingseinheiten zu buchen. Die Vorteile sind:
- Maßgeschneidertes Training
Wer sich für Personal Training entscheidet, erhält mit jeder Trainingseinheit ein maßgeschneidertes Training, mit dem bestmöglich, die gewünschten Resultate erreicht werden können.
- Professionelle Unterstützung
Nicht selten geht man in den Fitnessclub ohne dabei das volle Angebot an Geräten zu nutzen, weil man z.B. lieber an seinen Lieblingsgeräten trainiert, anstatt ausgeglichen zu trainieren. Das kann beim Personal Training, durch die individuelle Betreuung, nicht passieren.
- Schnelle Resultate
Natürlich möchte man schnellstmöglich Resultate sehen, wenn man trainiert und das gelingt am besten mit Personal Training. Denn im 1:1 Training trainiert man deutlich effizienter, als man es alleine tun würde und so lassen auch Resultate nicht lange auf sich warten.
- Vermindertes Verletzungsrisiko
Durch die individuelle Anpassung des Trainings und die ständige Anwesenheit des Personal Trainers wird das Verletzungsrisiko reduziert. Auch chronische Probleme oder körperliche Einschränkungen werden bei jeder Trainingseinheit berücksichtigt, wodurch diese potenziell verringert werden können.
- Mehr Motivation
Wer oft Probleme damit hat, den inneren Schweinehund zu überwinden, für den könnte Personal Training genau das richtige sein. Zudem ist es meist schwierig, über einen längeren Zeitraum motiviert zu bleiben. Personal Trainerinnen und Trainer sorgen dafür, dass Du Deine Ziele nicht aus den Augen verlierst, verstehen es, Dich kontinuierlich zu motivieren und zu zweit macht das Training auch einfach mehr Spaß!
Frage in Deinem Fitness-Studio doch mal nach den Möglichkeiten des Personal Trainings.
Personal Training kann die Sicherheit beim Training erhöhen.
Fazit
Personal Training ist maßgeschneidertes Training für die eigenen Bedürfnisse und Wünsche, bei dem optimal trainiert wird. Vom Personal Training kann jeder profitieren, ob man schnellstmöglich Resultate sehen möchte oder ob man einfach mehr Spaß am Training haben möchte. Personal Training ist definitiv etwas, das jede und jeder Sportbegeisterte einmal ausprobieren sollte!
Quellenangabe:
Friends Stock – stock.adobe.com